Planung von NGO-Prüfungen

  • 01/12/2023

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es erhebliche Schwächen im Prüfungsansatz vieler Unternehmen gibt, unabhängig von der Unternehmensgröße und der Art der Prüfungsmethodik. Diese Schwächen bedeuten, dass eine Prüfung eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, sehr wesentliche Fehler nicht zu erkennen, insbesondere solche, die aus Betrug resultieren.

PRÜFUNGSPLANUNG

  • 10/11/2023

Die Planung einer Prüfung umfasst die Festlegung der Gesamtprüfstrategie für das Mandat und die Entwicklung eines Prüfplans.

Der erschöpfte Staat: Lektionen aus der Geschichte der Verwaltung

  • 30/06/2023

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer das System der "Government Grants" erfunden hat? Wissen Sie, wie die beschleunigte Abschreibung entstanden ist? In unserer Reihe "Geschichte der Verwaltung" tauchen wir ein in die Mikrogeschichte der Verwaltung der 60er und 70er Jahre.

Anhörung: Die Grand Jury lädt Mitglieder ein, über ihre Erfahrungen mit bestimmten Dreiecksverträgen zu berichten

  • 19/04/2023

Am 12. April hat sich die Große Jury getroffen, um die Argumente rund um bestimmte Dreiecksverträge zu hören, bei denen die Unabhängigkeit unserer Mitglieder gefährdet sein könnte - oder auch nicht. Die Entscheidung der Großen Jury wird für alle Mitglieder von Empacta (R) verbindlich sein.

Ethikkomitee

  • 12/04/2023

Anfrage von Herrn Frank Fabel, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, MA

CPE: Prüfungssampling

  • 04/04/2023

Die Bestimmung der Stichprobengröße für die Prüfung im Rahmen einer Prüfung einer Organisation ist eine wichtige und manchmal komplexe Aufgabe des Wirtschaftsprüfers.