Eventbeschreibung

Diese Veranstaltung wird Vertreter von Zivilgesellschaftsorganisationen (CSOs), Geberorganisationen und der Auditbranche zusammenbringen, um den Platz von Arbeitszeittabellen in der Buchführung und Berichterstattung über Personalkosten für Projekte zu diskutieren.

Geberorganisationen wie USAID und viele Wirtschaftsprüfer bestehen darauf, dass CSOs Arbeitszeittabellen führen müssen, um die Gehaltskosten verschiedenen Projekten belasten zu können. Andere Geber und Wirtschaftsprüfer verlangen nicht die Verwendung von Arbeitszeittabellen, obwohl sie möglicherweise darauf hinweisen, dass dies bewährte Praxis ist. Einige Geber und Wirtschaftsprüfer betrachten die Frage überhaupt nicht. In der Zwischenzeit wird von Mitarbeitern einiger CSOs erwartet, dass sie Arbeitszeittabellen führen, und andere Organisationen sagen, dass dies unnötig, unpraktisch oder unmöglich ist.

Sollten Arbeitszeittabellen verpflichtend sein? Wenn nicht, welche Alternative könnte verwendet werden, um alle Beteiligten zufrieden zu stellen? Wenn Arbeitszeittabellen unvermeidlich sind, wie können wir sicherstellen, dass sie in der Praxis für alle Beteiligten funktionieren? Durch die Zusammenführung der verschiedenen Akteure in dieser Debatte hoffen wir, ein besseres Verständnis unterschiedlicher Ansichten zu fördern und damit beginnen, gemeinsame Grundlagen zu finden, die die Grundlage für praktische Lösungen bilden können, um alle Seiten zufrieden zu stellen.

Referenten:

Charles Gitau ist Wirtschaftsprüfer und Seniorpartner bei Carr Stanyer Gitau & Co.

Thilo Panzerbieter ist Gründer und Geschäftsführer der German Toilet Organisation und Sprecher des WASH Network.

Axel Stelzner hat in Agrartechnik mit Schwerpunkt auf Agrarökonomie promoviert und arbeitete über ein Jahrzehnt für NGOs in Lateinamerika und Deutschland.

  • Startdatum 18/02/2022
  • Zeit verbringen (CET) 10:00 — 11:30
  • Eingeschrieben 0
  • Min. teilnehmer 5
  • Sprache Englisch
  • Für wen? Wirtschaftsprüfer
  • Für wen? Führungskräfte und Manager von NGOs
  • Für wen? Finanzmanager
  • Für wen? Geberorganisationen